Die Ladies European Tour (LET) erhält einen kräftigen Schub: Der saudische Staatsfonds Public Investment Fund (PIF), bekannt als Geldgeber von LIV Golf, investiert in eine neue Turnierserie mit fünf Stationen und einem Gesamtpreisgeld von 13 Millionen US-Dollar.
Gespielt wird in Saudi-Arabien, Südkorea, London, Houston und China – ein globales Format mit Einzel- und Teamwertungen. Die Kapitäninnen stellen ihre Teams jeweils neu zusammen. Details dazu werden noch ausgearbeitet.
Trotz der kritischen Diskussionen rund um Saudi-Arabien sehen viele Top-Spielerinnen der Ladies European Tour die Partnerschaft positiv. Celine Boutier, eine der besten Golferinnen Europas, begrüßt das Format: „Das Preisgeld wurde deutlich erhöht, und die Team-Events machen einfach Spaß. Ich habe im Oktober mein erstes PIF-Turnier gespielt und war überrascht, wie cool das war. Solche Formate fehlen uns im Profigolf oft.“
Auch die Weltranglisten-Zweite Atthaya Thitikul lobt die Entwicklung: „Es ist gut zu sehen, dass LET, LPGA und Golf Saudi gemeinsam daran arbeiten, den Frauengolfsport zu stärken. So bekommen wir mehr Gelegenheiten, auf Top-Plätzen zu spielen – das bringt den gesamten Sport weiter.“
„Wir brauchen mehr Sichtbarkeit, mehr Sponsoren, mehr Aufmerksamkeit für die Ladies European Tour“, so Thitikul.
Thitikul hatte im Februar das PIF Saudi Ladies International gewonnen und dabei 675.000 Dollar verdient – fast so viel wie bei sieben Starts auf der LPGA-Tour insgesamt.
Mit dem Engagement sollen langfristig die Unterschiede zwischen Damen- und Herrengolf reduziert werden. „Wir brauchen mehr Sichtbarkeit, mehr Sponsoren, mehr Aufmerksamkeit“, so Thitikul.
Neben Golf unterstützt der PIF auch Damentennis und will laut LIV-Golf-CEO Scott O’Neil künftig noch stärker im Frauensport aktiv werden.
Trotz Diskussionen um sogenanntes „Sportswashing“ überwiegt bei vielen Spielerinnen die Freude über das neue Turnierformat und die zusätzlichen Möglichkeiten. Spaniens Top-Golferin Carlota Ciganda: „Diese Investitionen sind großartig für den Golfsport. Ich hoffe, dass diese Partnerschaft noch viele Jahre besteht.“
Mehr Infos: www.ladieseuropeantour.com