Insgesamt 23 Spieler traten an beim ersten Event der neu geschaffenen Simons Tour, um sich Weltranglistenpunkte und um ein Preisgeld von insgesamt 2.125 Euro zu kämpfen. Zwei intensive Turniertage im Golfclub Linsberg bei Wiener Neustadt lieferten alles, was Golf so faszinierend macht: wechselhafte Bedingungen, sportliche Comebacks und ein nervenaufreibendes Stechen um den Sieg.
Der Start in die Simons Tour war wettertechnisch herausfordernd: Starker Wind und wechselhafte Bedingungen machten die 36 zu spielenden Löcher zu einer echten Bewährungsprobe. Doch die Spieler zeigten Kampfgeist – und sorgten trotz widriger Verhältnisse für starke Runden. Für die nötige Energie zwischendurch sorgten Verpflegungsstationen nach neun Löchern, die mit Riegeln von Hi Nuts und Getränken von KAWEA bestens ausgestattet waren.
Am Vormittag glänzten Markus Habeler und Daniel Hebenstreit mit jeweils vier unter Par. Da Hebenstreit auf den Back Nine das bessere Ergebnis erzielte, sicherte er sich den Tagespreis von 100 Euro. Auch am Nachmittag wurde weiter gut gespielt – trotz weiter auffrischendem Wind. Nicolas Baumgartner brachte eine solide -3 ins Clubhaus und durfte sich ebenfalls über ein Tagespreisgeld freuen.
Nach dem ersten Turniertag lag Markus Habeler mit -5 an der Spitze des Leaderboards, gefolgt von Jakob Lehner, Daniel Hebenstreit und Tobias Bauer, die alle mit -3 in den Finaltag starteten – die Spannung war damit vorprogrammiert.
Finaltag: Aufholjagd, Birdie-Serie und ein dramatisches Playoff
Am zweiten Turniertag zeigte sich das Wetter von seiner besseren Seite – ruhige Bedingungen sorgten für optimale Voraussetzungen auf dem Platz. Die Spieler gingen gestaffelt nach Scores auf die Runde, was dem Turnier eine zusätzliche Dynamik verlieh. Die Führungsgruppe blieb zunächst stabil, doch mit Beginn der Back Nine wurde es spannend.
Tobias Bauer zeigte Nervenstärke und startete eine beeindruckende Aufholjagd. Mit einer Serie starker Schläge und Birdies arbeitete er sich kontinuierlich an die Spitze heran. Nach 14 gespielten Löchern lag er mit einem Tages-Score von -5 gleichauf mit Habeler und Hebenstreit – alle drei bei insgesamt -8. Die Entscheidung rückte näher.
Auf den letzten Löchern spitzte sich das Duell zwischen Bauer und Habeler weiter zu. Bauer lochte an der 18 ein weiteres Birdie und setzte sich mit einer überragenden Finalrunde von -6 (64) an die Spitze des Clubhaus-Leaderboards. Habeler konterte ebenfalls mit einem Birdie, zog gleich und erzwang das Playoff um den Sieg. Hebenstreit beendete das Turnier mit einem soliden Score, verpasste das Stechen jedoch knapp.
Das Playoff wurde auf dem drivebaren Par 4, Loch 9 ausgetragen – eine Bahn, die Spannung garantiert. Beide Spieler griffen mutig zum Driver. Während Bauers Abschlag im Wasser landete, platzierte Habeler seinen Ball sicher in der Nähe des Grüns. Mit einem konzentrierten Annäherungsschlag und einem Birdie putt sicherte sich Markus Habeler den ersten Sieg der Simons Tour 2025 – ein verdienter Erfolg nach zwei konstant starken Turniertagen.


Simons Tour 2025: Starke Partner ermöglichen starken Start
Ein großer Dank gilt den Sponsoren, die das Auftaktevent maßgeblich unterstützt haben. Adidas stellte drei Paar hochwertige Golfschuhe zur Verfügung. Weitere Unterstützung kam von MM IBV, Schabernak Bau- und Projektmanagement, der Donau – Vienna Insurance Group, KAWEA und Hi Nuts. Ihr Engagement zeigt, wie viel Potenzial in der neuen Turnierserie steckt – und dass sich Partner und Spieler gleichermaßen auf das nächste Event freuen können.
Das erste Turnier der Simons Tour hat eindrucksvoll bewiesen, dass dieses neue Format frischen Wind in die heimische Turnierlandschaft bringt. Mit einem spannenden Verlauf, fairen Bedingungen und einem hochklassigen Playoff wurde ein starker Grundstein für die kommenden Stationen gelegt. Der Auftakt ist gelungen – die Tour ist gestartet. Und wir dürfen gespannt sein, wie sie sich weiterentwickelt. Alle Fotos Simons Tour
Endergebnis Simons Tour, GC Linsberg, 10.-12. März 2025
