Mittwoch, Okt. 15, 2025
StartReisenWeekenderGolfen im Tessin - fast wie in Italien

Golfen im Tessin – fast wie in Italien

Zwischen Lago Maggiore und dem Luganersee zeigt sich die Schweiz von ihrer sonnigsten Seite: Palmen statt Fichten, Aperitivo statt Apfelstrudel – und drei Golfplätze, die mediterranes Lebensgefühl mit alpiner Präzision verbinden. Die Kombination aus guter Verkehrsanbindung, landschaftlicher Schönheit und mediterranem Klima macht das Tessin zu einem beliebten Herbst-Ziel für österreichische und deutsche Golfer. Einziger Wermutstropfen: das Vergnügen ist nicht billig.

Ein sanfter Schwung, der Ball fliegt durch die klare Luft – im Hintergrund glitzert der Lago Maggiore, Zypressen und Palmen wiegen sich in der Sonne. Willkommen im Tessin, wo sich italienisches Dolce Vita und Schweizer Präzision auf dem Fairway begegnen. Zwischen Ascona, Losone und Lugano warten drei Golfplätze, die nicht nur sportlich überzeugen, sondern mit mediterranem Flair, alpiner Kulisse und feiner Lebensart begeistern. Wer hier abschlägt, erlebt mehr als Golf – nämlich Feriengefühle vom ersten Drive an.

Golf Club Ascona – Das Juwel am See

Kaum ein Platz in der Schweiz hat so viel Charme wie der Golf Club Ascona. Nur wenige Schritte vom Lago Maggiore entfernt zentral gelegen, liegt dieser traditionsreiche 18-Loch-Kurs (Par 71) eingebettet in eine traumhafte Parklandschaft. Alte Bäume, sanft geschwungene Fairways, spiegelglatte schnelle Grüns – hier herrscht klassische Eleganz mit sportlichem Anspruch. Präzises Spiel ist Pflicht, denn enge Bahnen und kleine Grüns verzeihen wenig. Doch wer konzentriert bleibt, wird mit schönen Ausblicken auf den See belohnt. Nach der Runde lockt das stilvolle Clubhaus mit Aperitivo auf der Terrasse. Greenfee ab ca. CHF 140.

Golf Gerre Losone – Wo Natur und Herausforderung verschmelzen

Ein paar Kilometer weiter, in Losone, wartet sportliche Abwechslung: Der Golf Club Gerre Losone ist ein moderner Championship Course, bekannt für seine raffinierten Layouts und strategischen Finessen. Wasserhindernisse, Bunker an den richtigen Stellen und abwechslungsreiche Bahnen machen jede Runde spannend – egal, ob für Single-Handicapper oder ambitionierte Freizeitgolfer. Die Kulisse ist spektakulär: dichte Kastanienwälder, Felsformationen, dazwischen sattes Grün. Es ist ein bestens gepflegter Platz, der Konzentration fordert. Greenfee ab ca. CHF 130.

Golf Club Lugano – Tradition mit mediterranem Touch

Wer den Süden des Tessins erkundet, sollte den Golf Club Lugano nicht verpassen. Der nur 30 Hektar große Platz liegt eingebettet in eine liebliche Hügellandschaft nahe Agno, umgeben von Weinbergen und kleinen Dörfern. Gegründet wurde er 1923 von einem Deutschen. Der Par-70-Kurs bietet viel Abwechslung: enge Waldpassagen, offene Fairways, trickreiche Grüns. Besonders schön ist der Blick auf die umliegenden Alpen, die das mediterrane Panorama kontrastreich rahmen. Greenfee ab ca. CHF 120.

Mehr als Golf: Dolce Vita zwischen zwei Seen

Nach der Runde lädt Lugano selbst zum Flanieren ein: entlang der Seepromenade, durch die Altstadt oder bei einem Espresso in der Sonne. Zwischen Lago Maggiore und dem Luganersee erlebt man eine Region voller Genuss, Kultur und Natur.

•     Lago Maggiore: Bootstouren zu den Brissago-Inseln, mediterrane Vegetation, pittoreske Gassen in Ascona – wer hier entlang der Uferpromenade spaziert, spürt Italien zum Greifen nah.

•     Luganersee: Hier verbinden sich Eleganz und Entspannung. Eine Seilbahnfahrt auf den Monte Brè oder San Salvatore eröffnet weite Blicke, und die Stadt Lugano lockt mit Boutiquen, Museen und moderner Gastronomie.

•     Kulinarik & Kultur: Ob rustikales Grotto im Tal oder Sternerestaurant mit Seeblick – das Tessin serviert authentischen Geschmack. Dazu ein Glas Merlot aus dem Mendrisiotto – und der Tag ist perfekt.

•     Natur & Bewegung: Nach dem Golfspiel locken Wanderungen im Maggiatal oder Val Verzasca – türkisgrüne Flüsse, Hängebrücken, alte Steindörfer. Ein Kontrastprogramm zum gepflegten Grün, aber ebenso empfehlenswert.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Neueste