Cleveland Golf hebt das kurze Spiel auf ein neues Level und präsentiert mit den CBZ Wedges ein innovatives Wedge-Konzept, das Gefühl und Fehlertoleranz vereint. Erstmals setzt Cleveland dabei auf die neu entwickelte Z-Alloy-Stahllegierung – ein Material, das 25 % weicher ist als der in vielen Cavity-Back-Wedges verbreitete 431 Edelstahl. Das Resultat ist ein unvergleichlich weiches Schlaggefühl im Treffmoment, gepaart mit der Haltbarkeit und Reaktionsfreudigkeit, die Golfer von Cleveland Golf erwarten.
Die neuen CBZ Wedges kombinieren das präzise Feedback eines Blades mit der Fehlertoleranz eines modernen Cavity-Back-Designs. Die Formgebung orientiert sich klar an den Anforderungen ambitionierter Freizeitgolfer, die bei ihren Wedges keine Kompromisse eingehen wollen – weder beim Gefühl noch bei Kontrolle, Spin oder Vielseitigkeit. Laut einer aktuellen Cleveland-Verbraucherstudie spielen 87 % der Golfer verzeihungsorientierte Eisen. Die Erkenntnis daraus: Diese Spieler brauchen auch im kurzen Spiel ein Wedge, das konstantere Ergebnisse liefert, selbst bei nicht optimalem Ballkontakt.
Im Zentrum des Designs steht Z-Alloy – eine neue, weichere und leichtere Stahllegierung, die das Spielgefühl auf ein Tour-Niveau hebt. Gleichzeitig sorgt das neue Material dafür, dass Spieler mit einem Cavity-Back-Wedge erstmals ein ähnlich direktes Feedback erleben wie bei einem klassischen Blade. Joe Miller, European Product Manager bei Cleveland Golf, betont: „Z-Alloy liefert das Feedback eines Blades in einem verzeihenden Cavity-Back – eine echte Premiere.“
Cleveland CBZ: Technisch top
Technologisch setzen die CBZ Wedges auf bewährte Innovationen aus dem Hause Cleveland Golf. Die integrierte ZipCore-Technologie verlagert den Schwerpunkt näher an die Schlagfläche, was zu mehr Kontrolle, höherem MOI und optimiertem Spin führt. Zusätzlich sorgen UltiZip Grooves für sauberen Ballkontakt und gleichmäßigen Spin, während die HydraZip Face Technologie selbst bei Nässe oder schwierigen Bedingungen konstante Spinwerte ermöglicht. Ein deutlich vergrößertes TPU-Gelback-Inlay dämpft Vibrationen spürbar – und sorgt auch bei unsauberen Treffern für ein angenehmes Feedback.

Erstmals lassen sich bei einem Cavity-Back-Wedge sowohl Ferrules als auch Griffe individuell gestalten.
Die CBZ-Serie umfasst zwei Varianten: das klassische CBZ Wedge und das CBZ Full-Face Wedge mit durchgehender Schlagflächenfräsung von der Ferse bis zur Spitze. Letzteres punktet mit einem erweiterten High-Toe-Design und bietet damit zusätzliche Vielseitigkeit bei kreativen Schlägen mit offener Schlagfläche. Beide Modelle wurden mit spezifisch auf den Loft abgestimmten Sohlenschliffen entwickelt, die für optimales Turf-Interaction sorgen – unterstützt durch eine abgeschrägte Vorderkante, die das Durchgleiten durch Gras und Sand verbessert.
Ein weiteres Highlight ist die neue Möglichkeit zur Individualisierung: Erstmals lassen sich bei einem Cavity-Back-Wedge sowohl Ferrules als auch Griffe individuell gestalten. Damit bietet Cleveland Golf Spielern die Chance, ihre Wedges nicht nur spielerisch, sondern auch optisch dem eigenen Stil anzupassen – ein Novum in dieser Kategorie.
Die neuen CBZ und CBZ Full-Face Wedges sind ab dem 5. September 2025 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 189 €. Die CBZ-Variante deckt Lofts von 44° bis 60° ab, während die Full-Face-Modelle zwischen 50° und 60° erhältlich sind.