Donnerstag, Okt. 2, 2025
StartSportBetfred British Masters: Noren gewinnt, Højgaard löst Ryder Cup Ticket

Betfred British Masters: Noren gewinnt, Højgaard löst Ryder Cup Ticket

Beim Betfred British Masters beendet Alex Noren eine siebenjährige Durststrecke und feiert seinen elften DP World Tour Sieg. Rasmus Højgaard qualifiziert sich als sechster und letzter Spieler direkt für das europäische Ryder Cup Team.

Der Schwede Alex Noren war mit einem Schlag Rückstand in den Tag gestartet, übernahm aber früh die Führung in der Finalrunde, da Matt Fitzpatrick keinen guten Tag erwischte. Am Ende verwies er Nicolai Højgaard aus Dänemark und den Neuseeländer Kazuma Kobori auf den geteilten zweiten Rang und holte sich den Sieg mit einem Schlag Vorsprung.

Alex Noren überzeugte vor allem mit starken Back Nine, und konnte so Nicolai Højgaard und den stark aufspielenden Kazuma Kobori abwehren. Noren spielte Birdies auf 10 und 11, sowie an den Löchern 15, 16 und 17. Am 18. Abschlag hatte er einen Vorsprung von zwei Schlägen. Nach einem verkorksten Drive machte er es an der letzten Bahn jedoch zunächst wieder spannend. Am Ende lochte er auf dem Par 5 aber aus zwei Metern nervenstark seinen Bogeyputt und brachte einen Schlag Vorsprung ins Ziel. Es ist Norens erster DP World Tour Sieg seit dem Gewinn der Open de France 2018. Noren hat nun elf Turniersiege und liegt dadurch gleich auf mit seinen Landsmännern Henrik Stenson und Robert Karlsson, die ebenfalls je 11 Mal auf der DP World Tour gewannen.

Rasmus Hojgaard fährt zum Ryder Cup

Beim Betfred British Masters entschied sich am Sonntag auch eine wichtige Ryder Cup Personalie: Rasmus Højgaard qualifizierte sich dank einer Top 13 Platzierung als sechster und letzter Spieler für das europäische Ryder-Cup-Team. Er schob sich im Team Ranking an Sepp Straka und Shane Lowry vorbei auf einen direkten Qualifikationsplatz.

Tag 3: Fitzpatrick in Führung

Beim Betfred British Masters hat sich der Engländer Matt Fitzpatrick am Samstag in die alleinige Führung gespielt. Der ehemalige US Open-Champion, der auf einen Captain’s Pick für den Ryder Cup hofft, liegt einen Schlag vor Alex Noren und zwei Zähler vor Nicolai Hojgaard und Marco Penge. Letzterer setzte seine starke Form der Vorwoche fort und stellte am Samstag mit einer 63 den Platzrekord ein. 

Der Deutsche Marcel Siem, der als Führender ins Wochenende gegangen war, erwischte einen schlechten Tag und rutschte nach einer 75er Runde bis auf Rang 21 ab. Dem ebenfalls aussichtsreich platzierten Matthias Schwab erging es kaum besser. Seine 74 bedeutet für ihn aktuell Platz 35.

Der Ryder Cup in Reichweite

Der Däne Rasmus Hojgaard teilt sich vor dem Finaltag den 14. Rang und hat gute Chancen, sich einen Platz im Ryder Cup Team zu sichern. Sollte er das Turnier auf dem 29. Platz oder besser beenden, würde er Shane Lowry vom 6. Platz im Ryder Cup Ranking verdrängen und damit die direkte Qualifikation für Bethpage erreichen. Lowry ist bei der Tour Championship der PGA Tour am Start und hat keine Möglichkeit, seinen Punktestand zu erhöhen.

Tag 1: Siem in Führung, Schwab in den Top 10

Beim Betfred British Masters der DP World Tour geht Marcel Siem mit einem Schlag Vorsprung als alleiniger Führender in das Wochenende. Matthias Schwab liegt nach zwei Runden auf dem 8. Platz. Siem legte in der zweiten Runde des Betfred British Masters hosted by Sir Nick Faldo einen fulminanten Start hin. Der 45-jährige Deutsche begann seinen Tag im The Belfry vom zehnten Abschlag, lochte eine Reihe langer Putts ein und erzielte auf seinen ersten acht Löchern des Tages ein Eagle und drei Birdies. An der 17. verwandelte er einen spektakulären Eagle-Putt aus großer Distanz und lag zwischenzeitlich bei 11 unter Par. Doch er konnte den Schwung nicht mitnehmen, verlor drei Schläge und schaffte auf seinen letzten zehn Löchern nur noch ein Birdie. Am Ende ging Siem mit neun unter Par und der knappen Führung ins Wochenende.

Der Engländer Matt Fitzpatrick liegt mit einem Schlag Rückstand auf Siem auf dem zweiten Platz. Sein Landsmann Matt Wallace positionierte sich bei sieben unter Par zusammen mit dem Neuseeländer Kazuma Kobori und dem Südafrikaner Brandon Stone auf dem geteilten 3. Rang.

Matthias Schwab ist auf dem Weg zu einem Top-Ergebnis beim Betfred British Masters (Foto: Golfsupport.nl)

Schwab in den Top 10, Wiesberger schafft den Cut

Nach seinem starken Auftakt am Donnerstag spielte Matthias Schwab nur eine 73er Runde, büßte damit die Führung vom Vortag ein und rutschte ab auf den geteilten 8. Platz. Das Feld ist jedoch dicht zusammen und Schwab hat weiterhin gute Chancen auf ein Top-Ergebnis.

Bernd Wiesberger schaffte nach zwei durchwachsenen Runden den Sprung ins Wochenende. Er liegt bei Even Par auf dem geteilten 55. Rang.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Neueste