- Advertisment -
Dienstag, März 25, 2025
StartTrainingCarolins CornerDer Wilson DYNAPWR Max Driver im Test

Der Wilson DYNAPWR Max Driver im Test

Die neue Wilson DYNAPWR Driver-Familie 2025 wurde mittels KI optimiert und bietet drei innovative Modelle, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Spielertypen abgestimmt sind. Wir haben den Wilson DYNAPWR Max getestet, die Titan-Variante mit maximaler Fehlerverzeihbarkeit.

Im Jahr 2023 feierte Wilson das große DYNAPWR Comeback. Man holte den legendären Namen in Form einer neuen Schlägerserie zurück, und der Wilson DYNAPWR Driver machte im SimplyGOLF Test eine sehr gute Figur. 

Die neue DYNAPWR Driver-Serie 2025 umfasst drei Modelle, die mit KI-gesteuerter PKR-360-Technologie aufwarten. Der DYNAPWR LS, der DYNAPWR Carbon und der DYNAPWR Max sind außerdem besonders justierbar. Jeder Schlägerkopf verfügt über ein sechsfach verstellbares Hosel und austauschbare Gewichte für eine gezielte Feinabstimmung. Laut Wilson wurde außerdem intensiv am Klang der Driver gearbeitet.

Wilson DYNAPWR Driver – die drei Modelle im Überblick

DYNAPWR LS: Tour-inspirierte Low Spin Variante mit kompakterem Kopf für maximale Spielbarkeit für Top-Spieler

DYNAPWR Carbon: vereint Fehlertoleranz und Spielbarkeit

DYNAPWR Max: Kopfform für maximale Stabilität mit Draw Bias und dem höchsten Trägheitsmoment (MOI) der neuen Wilson Driver-Serie

Der Wilson DYNAPWR Max Driver (Foto: C. Stähler)

Der Wilson DYNAPWR Max im SimplyGOLF Test

Wir haben das Modell DYNAPWR Max mit 10.5 Grad und einem Herren Standard Regular Schaft getestet. Der DYNAPWR Max ist aus Titan gefertigt und verfügt über eine größere Auflagefläche, die die Stabilität bei jedem Schlag verbessern soll. Diese stabilitätsorientierte Formgebung sorgt für ein höheres Trägheitsmoment (MOI) und so mehr Fehlertoleranz und Kontrolle. Das justierbare hintere Gewicht (19 g) ermöglicht es Spielern, die Draw-Kurve feiner abzustimmen.

Optik, Klang und Gefühl

Bei der Optik hat Wilson eine neue Linie eingeschlagen, die uns gut gefällt. Der Driver ist in glänzendem Schwarz gehalten und hat nur wenige helle und rote Akzente. Er wirkt sportlich und aufgeräumt.

Der Klang ist kraftvoll, wir finden den Driver eine Spur zu laut im Treffmoment. Das Gefühl im Impact ist eher hart, aber gleichzeitig sehr stabil. In der Ansprechposition und während des Schwungs fühlt sich der Driver angenehm leicht an.  

Die Performance

Am Launch Monitor beeindruckt der Wilson DYNAPWR Max. Wir generieren gute Längen mit dem Driver und auch nicht mittig getroffene Bälle haben ordentliche Weiten. Die Spin-Werte bewegen sich für uns in einem idealen Bereich. Der Schläger zeigt Konstanz und wenig Streuung und eine Draw-Kurve geht uns mit dem DYNAPWR Max leicht von der Hand.

Fazit

Der Wilson DYNAPWR Max Driver überzeugt im Test mit seiner Optik und vor allem mit Länge und Konstanz. Die Draw-Kurve ist gut spielbar und auch außermittige Treffer verzeiht der Schläger. Hinzu kommt der ansprechende Preis, der unter dem vieler Modelle anderer Hersteller liegt.

ÄHNLICHE ARTIKEL
- Advertisment -

Neueste