Montag, Juli 21, 2025
StartSportGerman Challenge powered by VcG: Ritchie gewinnt mit Rekordergebnis

German Challenge powered by VcG: Ritchie gewinnt mit Rekordergebnis

Mit einer herausragenden Performance gewinnt der Südafrikaner JC Ritchie die fünfte Ausgabe der German Challenge powered by VcG. Philipp Katich sorgt für Begeisterung beim Heimpublikum und beendet das Turnier der HotelPlanner Tour als bester Deutscher auf Rang 4.

Die German Challenge powered by VcG begeisterte mit Spitzengolf, mitreißenden deutschen Auftritten und einem besonderen Livesport-Erlebnis auf der vielgelobten Anlage des Wittelsbacher Golfclubs. Sieger JC Ritchie aus Südafrika dominierte das Event mit 25 Birdies und einem Eagle ab Runde zwei. Mit einem Endergebnis von 24 unter Par verbesserte er den Turnierrekord um beeindruckende sieben Schläge. Mit demselben Abstand verwies er dabei die Engländer Joshua Berry und Tom Lewis auf Rang zwei. Als bester Deutscher beim einzigen Heimspiel auf der HotelPlanner Tour glänzte Philipp Katich. Er spielte sich am Sonntag mit einer 66 noch bis auf Position vier neben den Italiener Filippo Celli vor. Auch Tiger Christensen feierte auf Rang elf sein bislang bestes Tour-Ergebnis. Tim Tillmanns und Michael Hirmer überzeugten auf dem geteilten 18. Platz ebenfalls.

„Die German Challenge powered by VcG hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, wofür sie steht: Golf als emotionales Erlebnis, das weit über den Sport hinausgeht. Es ist uns gelungen, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen – eine Verbindung aus sportlichem Wettbewerb, Freude am Live-Erlebnis und nahbaren Spitzengolfern.“
 
Turnierdirektor Christian Schunck

JC Ritchie war der beste Spieler in Neuburg an der Donau – und das mit Abstand. Der 31-jährige Südafrikaner, der bereits auf zwölf Profi-Titel zurückblicken kann, distanzierte das Feld auf spektakuläre Weise mit 20 Birdies am Freitag und am Samstag und imponierte über alle vier Tage mit Runden von 67, 66, 65 und 66 Schlägen. 

„Ich liebe dieses Turnier, diesen Golfplatz und die Menschen hier. Vor drei Jahren war ich das erste Mal hier und die Atmosphäre ist immer außergewöhnlich. Als Führender auf die 18 zu gehen, ist immer ein unbeschreibliches Gefühl und den Titel geholt zu haben, macht mich sehr glücklich.“
 
JC Ritchie nach seinem Sieg bei der German Challenge 2025

Ritchie feiert mit seinem Triumph bei der German Challenge seinen ersten Tour-Erfolg seit gut drei Jahren.  Vor zwei Jahren hatte Ritchie seine Karte auf der DP World Tour verloren – nun zeigte er mit vier spektakulären Runden im Wittelsbacher Golfclub seine alte beeindruckende Form. Zwischen 2020 und 2022 hatte er vier Titel auf der HotelPlanner Tour gefeiert. Auf der Sunshine Tour in seiner Heimat sammelte er zwischen 2017 und 2022 insgesamt zehn Titel. Drei schwierige Jahre haben mit dem Erfolg in Neuburg an der Donau nun endgültig ein Ende.

„Dieser Sieg ist superwichtig für mich, nicht nur mit Blick auf die Order of Merit, sondern auch um mir zu beweisen, dass ich wieder gewinnen kann. Es ist ein großer Sieg für mich und mein Selbstbewusstsein. Es ist eine Weile her, dass ich gewinnen konnte. Es war eine harte Zeit und ich habe mich vor vier Jahren dazu entschlossen, weiter in Europa zu spielen – jetzt hat es sich ausgezahlt.“
 
JC Ritchie

Philipp Katich mit Top-Ergebnis

Auf dem Weg nach oben befindet sich spätestens nach dieser Woche auch Philipp Katich. Der 24-Jährige vom GC St. Leon-Rot jubelte auf der 18 mit der geballten Faust über sein bislang bestes Ergebnis auf der HotelPlanner Tour. „Beim Putt an der 18 wusste ich, dass er wichtig ist, um die Top-5-Marke zu knacken. Deswegen gab es da noch mal ein bisschen extra Emotionen“, sagte Katich. „Es war ein klasse Tag, eine klasse Woche. Vor allem habe ich es nicht kommen sehen, so wie ich gespielt habe. Was soll ich sagen, geil.“
 
Für die bisherige Nummer 168 im Saisonranking kommt das Ergebnis in der Heimat bei der German Challenge gerade rechtzeitig. Bislang spielte er die Saison ohne volle Spielberechtigung auf der HotelPlanner Tour. Nun gelang ihm ausgerechnet in der Heimat der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere – vielleicht kein Zufall: „Es ist immer ein sehr gutes Turnier. Ich glaube auch, dass es auch unter den ganzen Tour-Verantwortlichen mit am beliebtesten ist. Es ist wirklich ein Event mit Stimmung.“

Philipp Katich jubelt am Finaltag auf dem 18. Grün (Foto: German Challenge)

Christensen und Hirmer vorne mit dabei

Ebenfalls sehr gut unterwegs in der Heimat war Tiger Christensen. Der 21-Jährige beendete sein bisher bestes Turnier auf der HotelPlanner Tour mit einer 70 am Sonntag – gleichbedeutend mit dem geteilten elften Rang bei insgesamt zwölf unter Par. Auch der Deutsche Michael Hirmer freute sich über eine Top 20 Platzierung. Er spielte sich am Schlusstag mit einer 68 noch auf Rang 18. 
14 deutsche Golfer waren am Donnerstag ins Heimturnier gestartet, sechs spielten am Wochenende im Feld der verbliebenen 60 um die vorderen Positionen. Neben Katich, Christensen, Hirmer und Tillmanns landeten Hurly Long (-9, T23) und Philipp Macionga (-3, T53) im vorderen Teil des Spielerfeldes.

Steinlechner bei der German Challenge auf Rang 18

Für die österreichischen Profis verlief das Turnier weniger erfolgreich. Nach seinem grandiosen Heimsieg und dem anschließenden zweiten Platz in Tschechien erwischte Maximilian Steinlechner bei der German Challenge zunächst einen guten Start. Am zweiten Tag lief es für ihn jedoch weniger gut und er rutschte nach einer 74 ins Mittelfeld ab. Am Ende beendete er das Turnier nach einer starken Schlussrunde noch auf dem geteilten 18. Rang, musste jedoch seine Führung im Road to Mallorca an den Engländer Joshua Berry abtreten. Steinlechner liegt nun auf Rang 3 in der Gesamtwertung, immer noch bestens positioniert für den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse, die DP World Tour. 

Die Österreicher Lukas Nemecz und Timon Baltl waren bei der German Challenge powered by VcG bereits am Cut gescheitert.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Neueste