Die neuen Scotty Cameron OC (Onset Center) Putter verbinden niedrige Torsion mit außergewöhnlichem Gefühl und Feedback. Die Scotty Cameron Onset Center Putter fördern eine gerade Schlagbahn („square-to-the-path“) beim Putten und halten die Golfer eng mit dem Putt-Stroke verbunden. Zwei neue Modelle – der Phantom 11R OC und der Studio Style Fastback OC – bringen die OC-Technologie in jede der Scotty Cameron Putter-Familien in den bekannten Mallet- und Mid-Mallet-Profilen.
Die Bezeichnung „Onset Center“ bezieht sich auf die Schaftposition: diese liegt hinter der vorderen Kante des Putterkopfes (Onset) und in Linie mit dem Schwerpunkt (Center). Dieses tourvalidierte Setup minimiert Torsion und vereinfacht den Putt-Stroke. Die Erweiterung der Studio Style- und Phantom-Familien um diese Option gibt Golfern eine neue Wahl innerhalb der bestehenden Scotty Cameron Schaft- und Halskonfigurationen.
„In den letzten Jahren haben wir einen wachsenden Anteil an Golfern gesehen, die durch das Putter-Setup die Drehung des Schlagflächenwinkels minimieren möchten. sagt. Als Designer begeistert mich an OC besonders, dass es Golfern Optionen bietet. Wir haben nun eine komplett neue Konfiguration für Spieler, die einen geraden, linearen Schlagweg spüren möchten.“
Austie Rollinson, Senior Director of Putter R&D bei Scotty Cameron

Neben der Schaftposition unterstützt das OC-Design – einschließlich der tourerprobten Kopfdesigns, der Chain-Link-Fräsmuster, minimalem Shaft-Lean sowie präzise ausgewähltem Schaft und Griff – einen natürlichen Übergang von traditionellen Putt-Stilen. So profitieren Spieler von reduzierter Drehung der Schlagfläche und konsistentem Rollverhalten auf den Grüns, ohne den Kontakt zum Stroke zu verlieren.
„Als wir an Low-Torque-Designs gearbeitet haben, begannen wir wie bei allen Produkten mit dem Feedback von Tourspielern. Es wurde deutlich, dass Low-Torque-Putter oft auf Kosten des Gefühls gehen. Deshalb haben wir unsere OC-Modelle so entwickelt, dass sie die Drehung der Schlagfläche minimieren und gleichzeitig Reaktionsfähigkeit und Feedback erhalten.“
Austie Rollinson, Senior Director of Putter R&D bei Scotty Cameron
Scotty Cameron OC Putter – Technologien und Merkmale
Low-Torque-Design: Scotty Cameron OC Putter verfügen über eine Schaftposition, die hinter der vorderen Kante des Putterkopfes (Onset) liegt und in Linie mit dem Schwerpunkt des Kopfes von vorne nach hinten (Center) verläuft. Dies minimiert Torsion und sorgt für ein gerades Schlaggefühl für Golfer, die die Drehung der Schlagfläche reduzieren möchten.
Traditionelles Gefühl und Feedback: Das Phantom 11R OC Modell verfügt über das Chain-Link-Fräsmuster von Scotty Cameron über die gesamte Schlagfläche, während das Fastback OC Modell das Studio Style Lineup mit dem Studio Carbon Steel (SCS) Face-Insert nutzt, ebenfalls mit Chain-Link-Fräsung. Beide Designs verbessern das Schlaggefühl, indem sie den Klang dämpfen und gleichzeitig das Feedback erhalten, was besonders bei Low-Torque-Setups entscheidend ist, um den Treffpunkt genau zu erkennen.
Minimaler Shaft-Lean: OC Putter verfügen über einen Shaft-Lean von einem Grad. Dieser fördert eine neutrale Setup-Position und eine natürliche Handhaltung – wie sie viele der besten Putter der Welt verwenden. Der dezente Shaft-Lean ermöglicht zudem eine ungehinderte Sicht auf die Topline beim Ansprechen des Balls.
Loft- und Lie-Anpassung: Die Anpassung von Loft- und Lie-Winkel beim OC Putter beeinträchtigt nicht die Low-Torque-Performance. Daher können Golfer die Spezifikationen nach Bedarf ändern.
Schwereres Kopfgewicht, individueller Schaft und Griff: Die neuen OC-Modelle fördern die Verbindung zum Putt-Stroke durch ein um 15 Gramm schwereres Kopfgewicht (im Vergleich zu den Standard-Scotty-Cameron-Modellen) und einen individuellen schwarzen Schaft. Dieser hat Flex-Eigenschaften, die auf die Gewichtszunahme abgestimmt sind, ohne das Schlaggefühl zu mindern. OC Putter sind außerdem mit einem konischen Matador Mid Griff ausgestattet.

Die neuen Putter-Modelle
Phantom 11R OC
Der neue Phantom 11R OC basiert auf der Phantom 11 Plattform, einem stabilen Mallet-Design aus mehreren Materialien mit hohem MOI. Die vom Tour-Spiel inspirierten 11R-Form weist weichere, rundere Kanten als der Phantom 11 Kopf auf. Er verfügt über eine vollständig mit Chain-Link-Fräsung versehene Schlagfläche. Die 11R bietet eine einzelne Ausrichtungslinie, die bis zur Schaftposition zurückführt. Der Phantom 11R OC ist auch als Linkshänder-Version erhältlich.
Studio Style Fastback OC
Der neue Studio Style Fastback OC Modell übernimmt die Grundform des Fastback 2025 Modells, ein ringgewichtetes Mid-Mallet-Design mit kontrastreicher Ausrichtung. Wie alle Fastback-Modelle der Studio Style-Familie besteht auch der neue Fastback OC aus 303er Edelstahl und 6061er Flugzeugaluminium. Er verfügt über ein Studio Carbon Steel Face-Insert mit Chain-Link-Fräsung für verbessertes Schlaggefühl und Rollverhalten. Eine einzelne Ausrichtungslinie bietet beim Ansprechen des Balls eine klare, einfache Orientierung.
Spezifikationen, Preis und Verfügbarkeit
- Verfügbare Längen: 33, 34, 35 inches
- Loft: 3.5 Grad
- Lie angle: 70 Grad
- Shaft lean: 1 Grad
- Spielhand: RH (Phantom 11R OC, Studio Style Fastback OC), LH (Phantom 11R OC)
Preis: 599 EUR
Die neuen Scotty Cameron OC Putter-Modelle werden weltweit ab dem 14. November 2025 im Golffachhandel erhältlich sein.

