Sonne, Spannung und sportliche Klasse: Beim Österreichfinale des Audi quattro Cup im GC Murhof ging es nicht nur um Prestige, sondern um nichts Geringeres als den Einzug ins Weltfinale. Über 700 Golferinnen und Golfer hatten sich bei zehn österreichweiten Qualifikationsturnieren gemessen – nun folgte der Showdown.
Der traditionsreiche Audi quattro Cup feiert heuer sein 35-jähriges Bestehen – mit Turnieren in 38 Ländern, über 600 Veranstaltungen weltweit und rund 70.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Seit der Premiere haben fast zwei Millionen Amateurgolfer bei diesem Event aufgeteet – ein Meilenstein im internationalen Golfsport.
Am Finaltag zeigte sich der GC Murhof von seiner besten Seite: perfektes Spätsommerwetter, grandiose Platzverhältnisse – und ein dominantes Duo. Martin und Robert Hofer vom GC Gut Freiberg spielten sich mit 49 Nettopunkten an die Spitze und sicherten sich das heiß begehrte Ticket zum Weltfinale, das von 21. bis 25. November im Oman über die Bühne geht. Gespielt wird dort auf dem von Greg Norman designten Al Mouj Golfplatz, einem Schauplatz der DP World Tour und Asian Tour.
„Am Vortag haben wir auf unserem Heimatplatz noch wirklich schlecht gespielt – aber heute hat alles funktioniert. Wenn mein Vater gepatzt hat, war ich da und umgekehrt. Und als Audi-Fans ist es eine besondere Ehre, Österreich beim Weltfinale vertreten zu dürfen“, freute sich Martin Hofer. Nach dem Sieg von Katharina Stumpf und Alexander Beza im Vorjahr hoffen auch sie, den Titel erneut nach Österreich zu holen.
Den zweiten Platz belegten Birgit Rigo (GC Montfort Rankweil) und Wolfgang Marchetti (GC Liebenau) mit 43 Nettopunkten. Rang drei ging an Mari Bogensperger und Lijuan Zhang (GC Lungau/Katschberg) mit 41 Punkten.
Audi quattro Cup, Österreichfinale: Top besetzte Gästeklasse
In der Gästeklasse sorgten prominente Namen für Schlagzeilen – allen voran Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier, die mit Ehemann Christian Walder aufspielte. Nur wenige Tage nach ihrer Hochzeit genossen die beiden ein sportliches Flitterwochenende am Murhof: „Bis auf eine kleine Putt-Krise zu Beginn war’s ein super Ergebnis – 38 Punkte können sich sehen lassen.“



Auch Skispringer Michael Hayböck lieferte ab: Gemeinsam mit Playing-Pro Lukas Nemecz spielte er eine 67er-Runde – fünf unter Par und damit das Tagesbestresultat. „Lukas’ Präzision ist unglaublich – ich war fasziniert“, so Hayböck. Nemecz lobte wiederum Hayböcks Performance auf den Grüns: „Michi hat lange Putts gelocht – das war richtig stark.“
Ein echter Hingucker war Skisprung-Ass Eva Pinkelnig, die mit einer Warnweste samt Aufschrift „CAUTION – SHIT GOLFER“ auflief. Nach einer Trainingseinheit mit Murhof-Pro Niklas Regner bekam sie am Abend die Weste retour – allerdings mit neuem Aufdruck: „CAUTION – GOLF TALENT“. Regner: „Sie hat definitiv Talent – da ist was drin!“
Auch abseits des Turniergeschehens wurde gefeiert: Audi und die Murhof Gruppe blickten auf zehn Jahre erfolgreiche Partnerschaft zurück. „Das Österreichfinale ist der Höhepunkt unserer Zusammenarbeit“, so Bernhard Loos, Head of Marketing & Sales Audi Österreich, beim Champions Dinner. Mit dem Audi A6 e-hybrid, Q3, A5 e-hybrid und dem RS e-tron GT präsentierten sich zudem die neuesten Modelle der Marke eindrucksvoll am Murhof.