Golfvergnügen quer durch die Steiermark: Mit der neuen Steiermark GOLF CARD wird die Golfsaison 2025 für Einheimische und Gäste noch attraktiver. Insgesamt 21 Golfanlagen haben sich unter Federführung des Steirischen Golfverbands zusammengeschlossen und bieten ab sofort eine gemeinsame, digitale Greenfee-Karte an – ein flexibles und preislich attraktives Angebot für Golferinnen und Golfer jeder Spielstärke.
„Die Idee wurde bei einem Treffen mit der Tourismusabteilung des Landes geboren – und sofort als richtungsweisend erkannt“, so Karl Fussi, Tourismusvorstand des Steirischen Golfverbands. Gemeinsam mit den Clubs und Partnern wurde das Projekt zügig umgesetzt. Auch StGV-Präsident Kurt Klein zeigt sich erfreut: „Die Golfclubs haben das Potenzial der Karte sofort erkannt und ziehen an einem Strang.“
Drei Varianten – volle Flexibilität
Die Steiermark GOLF CARD ist in drei Ausführungen erhältlich:
- 3 Greenfees um 225 Euro
- 4 Greenfees um 290 Euro
- 5 Greenfees um 350 Euro
Die Karte ist auf allen 21 teilnehmenden Anlagen gültig – auch an Wochenenden. Nur auf den beiden Leading Golf Courses in Schladming-Dachstein und Murstätten ist ein Aufpreis von 10 Euro erforderlich. Einlösbar ist die Karte bis Ende der Folgesaison – ideal also auch als Geschenk.
Langfristige Initiative mit starken Partnern
Die GOLF CARD ist auf drei Jahre angelegt und soll nachhaltig zum Erfolg der steirischen Golfregion beitragen. Dank der Unterstützung des Landes Steiermark, der Tourismusregionen, Golfclubs, Partnerhotels und des StGV wurde ein umfassendes Marketingpaket geschnürt. Erste zentrale Anlaufstelle ist die neue Website www.golferlebnis-steiermark.at.
Perfekt wird das Angebot in Kombination mit einem Aufenthalt in den Partnerhotels, etwa im IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn, dem Rosenhof in Murau oder dem Sonnreich in Bad Loipersdorf. Viele Hotels bieten eigene Pauschalen an – inklusive der Möglichkeit, bei An- oder Abreise noch eine Runde Golf auf einem nahegelegenen Platz zu spielen.
Landeshauptmann Mario Kunasek betont: „Golf ist ein Wirtschaftsfaktor mit großer Zukunft. Es stärkt Tourismus, Gastronomie und Handel – und gewinnt in der Steiermark an ganzjähriger Bedeutung.“
Auch die steirischen Golf-Pros Lukas Nemecz, Timon Baltl und Niklas Regner begrüßen die neue Initiative: „Unsere Plätze sind nicht nur hervorragend gepflegt, sondern auch landschaftlich außergewöhnlich. In Kombination mit Kulinarik, Natur und Gastfreundschaft ist die Steiermark eine Top-Golfdestination.“