Freitag, Sep. 5, 2025
StartReisenChart Hills Golf Club - ausgezeichnet

Chart Hills Golf Club – ausgezeichnet

Die Bahn 5 im Chart Hills Golf Club im Südosten Englands ohne einen Bunkerschlag zu überstehen, ist eine echte Herausforderung. Die „Anaconda“ des spektakulären Par 5 Lochs dürfte mit 200 Yards der längste Bunker Europas sein. Entworfen hat das Hindernis 1993 der exzellente Bunkerspieler Sir Nick Faldo, dessen erstes Design-Projekt in Europa ein anspruchsvolles Golferlebnis bietet. Der Chart Hills Golf Club wurde in den letzten Jahren umfassend renoviert, die gesamte Golfanlage erweitert, und das Projekt hat sich kürzlich eine renommierte Auszeichnung verdient.

Der Chart Hills Golf Club in Kent unterstreicht seine Position als einer der besten Golfplätze Englands. Er wurde kürzlich erneut in die angesehene Golf World Top 100 Liste der besten Plätze des Landes aufgenommen.

Chart Hills ist ein Design von Sir Nick Faldo und wurde 1993 eröffnet. Es war das erste Design-Projekt von Faldo in Europa. Der Golfplatz zeichnet sich durch seine markante Architektur und einige unvergessliche Löcher aus. Das fünfte Loch ist von einem der längsten Bunker Europas geprägt, „The Anaconda“. Der Bunker des Par 5 erstreckt sich über eine Länge von 200 Yards. Das Hindernis schlängelt sich an der rechten Fairwayseite entlang und teilt dieses bevor man das Grün erreicht. Bahn 17, ein kurzes, aber kniffliges Par 3 mit Insel-Grün, bietet eine dramatische Herausforderung zum Ende der Golfrunde.

Umfassende Modernisierung im Chart Hills Golf Club

Chart Hills wurde seit dem Erwerb des Geländes durch RAMAC im Jahr 2019 bis heute umfassend modernisiert. In der Saison 2020/21 schloss der Club ein umfangreiches Sandcapping-Projekt auf allen 18 Fairways des Championship Platzes ab. Dadurch gewährleistet man eine ganzjährige Spielbarkeit auf dem Parkland Course und stets hervorragende Platzverhältnisse.

In den letzten zwei Jahren erneuerte der Club alle 72 Abschläge der 18 Bahnen. Jeder Abschlag wurde abgetragen, eingeebnet, entwässert und neu begrünt und bietet so optimale Spielbedingungen das ganze Jahr über. Neue Entfernungsmarkierungen ermutigen Golfer, ein Set zu wählen, das ihrem Können entspricht – von über 7100 bis knapp über 5500 Yards.

Short game is key – The Loop

Zuletzt eröffnete im Chart Hills Golf Club „The Loop“, ein von Sir Nick Faldo entworfener Sechs-Loch-Par-3-Platz. Er liegt direkt neben der Driving Range und bietet eine gute Möglichkeit, das kurze Spiel zu üben. Außerdem hat man jüngst ein neues, 668 Quadratmeter großes Putting Green gebaut. Hier hat Faldo sich von einigen seiner Lieblingsgrüns inspirieren lassen. Das Grün hat sogar ein eigenes Valley of Sin. 

„Die Aufnahme in die Golf World Top 100 ist ein bedeutender Meilenstein für Chart Hills und ein stolzer Moment für das Team. Sie spiegelt die Fortschritte wider, die wir durch unser Investitionsprogramm erzielt haben, und das verbesserte Erlebnis, das Golfer jetzt bei ihrem Besuch genießen. Seit Beginn dieses Projekts hat Chart Hills eine vollständige Transformation durchlaufen, und unter unserer Eigentümerschaft wird sich diese Entwicklung auch in Zukunft fortsetzen.“
 
Anthony Tarchetti, General Manager des Chart Hills Golf Club

The Barn – luxuriöse Übernachtungsmöglichkeit

Mit The Barn hat man in Chart Hills 2024 auch eine neue Unterkunft für Gäste eröffnet. The Barn bietet vier Suiten im Boutique-Stil für bis zu acht Gäste und eignen sich hervorragend für Golfgruppen. „Stay & Play“-Pakete sind ab 199 £ pro Person erhältlich und beinhalten eine Übernachtung, zwei Runden Golf, Frühstück, einen Course Guide und die volle Nutzung der Übungsanlagen, einschließlich „The Loop“ (gültig von Oktober 2025 bis März 2026).

ÄHNLICHE ARTIKEL

Neueste