Sonntag, Juli 13, 2025
StartSportMark Brown gewinnt bei Legends-Debüt Swiss Seniors Open in Bad Ragaz

Mark Brown gewinnt bei Legends-Debüt Swiss Seniors Open in Bad Ragaz

Perfekte Bedingungen, tiefe Scores und ein souveräner Auftritt: Mark Brown holt sich bei seinem ersten Legends Tour Turnier in Bad Ragaz den Titel – mit einer fehlerfreien Finalrunde. Markus Brier wurde 14ter.

Von null auf hundert in drei Runden: Der Neuseeländer Mark Brown feierte bei seinem ersten Start auf der Legends Tour bei den Swiss Seniors Open einen Einstand nach Maß – und krönte sich beim 29. Swiss Seniors Open im Golf Club Bad Ragaz gleich zum Sieger. Mit einer fehlerfreien Finalrunde, einem Gesamtscore von 195 Schlägen (-15) und einem nervenstarken Birdie auf der 16 sicherte er sich den Kristallpokal sowie den Siegercheck über 52.500 Euro.

Auch der Schweizer Lokalmatador André Bossert zeigte bei seinem Heimturnier solide Golfkost: Der Turnierbotschafter blieb ebenfalls unter Par und beendete seine zehnte Teilnahme mit drei 69er-Runden auf dem geteilten 39. Platz.

Besser lief es für Österreichs Beitrag zu den Swiss Seniors Open: Markus Brier belegte mit gesamt 8 unter Par Platz 14.

Perfekte Bedingungen – perfekte Bühne für Birdies

Das traditionsreiche Event im Kurort Bad Ragaz bot vom 11. bis 13. Juli alles, was das Golferherz begehrt: Top-Zustand des Platzes, bestes Wetter und ein starkes internationales Feld. Die Zuschauer kamen in Scharen und erlebten einen Finaltag voller Spannung. Robert Coles (ENG) startete als Führender in den Sonntag, doch das Verfolgerfeld war dicht – zehn Spieler lagen innerhalb von vier Schlägen.

Mark Brown, der im letzten Flight mit Coles unterwegs war, blieb ruhig, geduldig und spielte taktisch klug. Während sich der Südafrikaner Keith Horne mit aggressivem Spiel zwischenzeitlich in Stellung brachte – aber mit zwei Doppelbogeys zu kämpfen hatte –, setzte Brown auf Konstanz.

Coles verlor auf den ersten neun Löchern an Boden (drei Bogeys, zwei Birdies), kämpfte sich zwar auf den Back Nine mit vier Birdies zurück, doch Brown war bereits enteilt. „Die Schlüssel waren Geduld und ein fehlerfreier Start. Ich wusste, dass man in Bad Ragaz auf den zweiten neun Bahnen angreifen kann – das war mein Plan“, so der Neuseeländer.

Ein Highlight: Der gelochte Birdie-Putt auf der 16, dem letzten Par 5. Damit ging Brown auf -15 und verschaffte sich zwei Schläge Vorsprung, den er souverän über die letzten beiden Löcher rettete. „Mit 50 ist der Puls auf dem letzten Abschlag nicht niedriger als mit 20“, schmunzelte der Champion.

Swiss Seniors Open: Junges Caddie-Talent am Bag

Sein Caddie am Finaltag: Jannis Rafael Lutz (17) aus Domat/Ems – einer von zehn Swiss Golf Junioren, die beim Alliance-ProAm mitspielten. Brown und Lutz hatten gleich harmoniert: „Ich wollte ihn fragen, ob ich für ihn Caddy gehen darf, aber er war schneller – und hat mich gefragt“, erzählt der Nachwuchsspieler. „Ich war nervöser als beim ProAm – so ein Finale war für mich Neuland.“

Der Franzose Thomas Levet lieferte am Sonntag mit acht Birdies und zehn Pars die beste Runde des Turniers – seine 62 verpasste den Platzrekord nur um einen Schlag.

André Bossert spielte mit drei konstanten 69er-Runden ein grundsolides Heimturnier, haderte aber mit dem Putten: „Mein Ballstriking war diese Woche hervorragend – nur auf den Grüns fehlte das nötige Glück.“ Für seine zehnte Teilnahme wurde „Bossy“ bei der Players Party am Samstag mit einer Pin Flag vom Turnierdirektor Ralph Polligkeit geehrt. „Bad Ragaz ist jedes Jahr ein Highlight. Ich habe noch immer große Freude am Turnierspielen.“

ÄHNLICHE ARTIKEL

Neueste