Mittwoch, Juli 23, 2025
StartTrainingCarolins CornerShot Scope PRO L5 Rangefinder – OLED für alle

Shot Scope PRO L5 Rangefinder – OLED für alle

Der Shot Scope PRO L5 Golflaser verfügt über ein OLED-Display, das man in seiner Preisklasse bis 250,- Euro bisher vergeblich gesucht hat. Welche Vorteile bietet diese Optik? Wir haben den Test gemacht.

Erstmals bringt Shot Scope mit dem Shot Scope Pro L5 einen Golflaser mit OLED-Display auf den Markt – und das zu einem mehr als wettbewerbsfähigen Preis. OLED ist bei Golf Entfernungsmessern kein Novum, jedoch sind entsprechende Geräte von Garmin, Bushnell, Nikon und Co. aktuell in einer höheren Preiskategorie zu finden.

Der Pro L5 Golf-Rangefinder verfügt neben dem ultraklaren Display über eine moderne und schnelle Zielerfassungstechnologie inklusive Target Lock Vibration, Slope Modus und einen eingebauten Magneten zur praktischen Befestigung am Cart. Die maximal messbare Entfernung liegt laut Hersteller bei 1.300 Yards und ist bis auf 1 Yard genau – für Golfer überdimensioniert, aber ein Zeichen dafür, wie präzise die Optik arbeitet. 

Shot Scope Pro L5 – ein moderner Golf Rangefinder mit starker Performance (Foto: C. Stähler)

Shot Scope Pro L5 im SimplyGOLF Test

Der Shot Scope Pro L5 Rangefinder hat eine reduzierte, moderne Optik. Er ist kompakt und liegt dank der geriffelten, gummierten Oberfläche gut und sicher in der Hand. Die Bedienung ist einfach – es gibt einen Power-Button sowie einen Modus-Knopf für das Wechseln zwischen Yards und Meter. Der Slope-Schalter, der sich bei anderen Shot Scope-Modellen an der Seite befand, hat einen neuen Platz bekommen. Alle drei Knöpfe sind beim Pro L5 oben auf dem Gerät angebracht für eine besonders schnelle Erreichbarkeit und einfache Handhabung. Im Lieferumfang sind ein Aufbewahrungs-Case, ein Karabiner sowie zwei Batterien enthalten.

Wer auf GPS auf dem Golfplatz nicht verzichten möchte, erhält beim Kauf des Gerätes den Zugang zu GPS-Karten, die über die Shot Scope App geladen werden können. Der Pro L5 selbst kommt ohne solche Extras aus. Er ist kein überladener Rangefinder, sondern auf das Wesentliche reduziert und bietet vor allem eines: den perfekten Durchblick.

Brillant: das OLED-Display des Shot Scope Pro L5 

Das Display ist das Highlight des Shot Scope Pro L5. Der Unterschied zur LCD-Variante des Pro L2 ist deutlich. Die Klarheit und Schärfe bei verschiedenen Lichtverhältnissen sind mit OLED mehr als nur angenehm und für uns eine enorme Bereicherung. Das Display bietet eine ultra-klare Sicht und hilft uns sehr beim Anvisieren. Die Zielerfassung mit der Technologie Gen-2 Rapid-Fire und Vibration (Target Lock) ist auffällig schnell. Mit dem Pro L5 gelingt uns die Messung komfortabel, entspannt und in Sekundenschnelle. 

Fazit

Der Shot Scope Pro L5 ist einfach in der Handhabung und bietet moderne Zielerfassung, nützliche Features und vor allem ein herausragendes Display zu einem attraktiven Preis. OLED für alle – eine klare Empfehlung!

Carolins Corner –  Autorin: Carolin Stähler

Golfjournalistin und leidenschaftliche Golferin: Carolin hat Handicap 6, das sie in weniger als zwei Jahren erspielt hat. Sie ist auf dem Weg zum Handicap 0 und dabei immer auf der Suche nach der besten Ausrüstung, die sie auf dem Golfplatz unterstützt und dem perfekten Trainingstool, das ihrem Spiel einen weiteren Durchbruch verschaffen könnte. Carolin schreibt für SimplyGOLF über Equipment, Trainingstools und Gadgets.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Neueste