Mittwoch, Mai 14, 2025
StartSportPGA Championship 2025 in Quail Hollow – Straka will's wissen

PGA Championship 2025 in Quail Hollow – Straka will’s wissen

Majors 2025, Teil zwei: PGA Chamiponship – und mittendrin Sepp Straka. Wenn die besten Golfer der Welt ab Donnerstag zur PGA Championship 2025 in Quail Hollow antreten, geht es nicht nur um den prestigeträchtigen Wanamaker-Trophy, sondern für viele auch um die Krönung einer bislang starken Saison. Für Sepp Straka bietet sich die vielleicht größte Chance seiner Karriere: Der Österreicher reist mit viel Selbstvertrauen an – und mit realistischen Ambitionen.

Straka in Form – bereit für den großen Wurf

Der Sieg bei der Truist Championship, dem letzten Signature Event der PGA TOUR, war ein Ausrufezeichen. Es war bereits Strakas zweiter Saisonsieg und sein viertes Top-10-Ergebnis im Jahr 2025. Noch bemerkenswerter: Straka setzte sich in einem Feld voller Hochkaräter durch und zeigte einmal mehr, dass er auf den ganz großen Bühnen bestehen kann.

Sein Verhältnis zu Quail Hollow? Durchaus vielversprechend: Bei seinem letzten Start hier belegte er den geteilten 8. Platz, und auch bei der PGA Championship 2023 landete er mit einem T7 unter den besten Zehn. Die Voraussetzungen könnten also kaum besser sein.

Dennoch: Der Weg zum Titel führt über Rory McIlroy. Der Nordire hat 2025 bereits drei Siege eingefahren – darunter der emotionale Triumph beim Masters, der ihm den Karriere-Grand-Slam bescherte. Quail Hollow liegt ihm wie kaum einem anderen Platz: vier Siege bei der Truist Championship und ein Platzrekord (61) sprechen eine klare Sprache.

Xander Schauffele, der Titelverteidiger, hat seinen Rhythmus wiedergefunden und wird alles daran setzen, seinen ersten Major-Erfolg aus dem Vorjahr zu bestätigen. Und auch Scottie Scheffler kommt mit ordentlich Schwung: Mit -31 (!) gewann er kürzlich die CJ CUP Byron Nelson – ein historisches Ergebnis, das ihn wieder in die Spitzengruppe katapultierte.

Der Platz: Quail Hollow – bereit für die große Bühne

Par 71, 7.626 Yards – Quail Hollow präsentiert sich zur PGA Championship in runderneuertem Zustand. Alle Grüns und Abschläge wurden modernisiert, ein neues Entwässerungssystem sorgt für konstante Bedingungen und auch die Bunker wurden zum ersten Mal seit 20 Jahren überarbeitet. Besonders die berüchtigte Schlussstrecke, die „Green Mile“, fordert Nervenstärke – gerade am Sonntag.

Für die Statistikfreunde: Der Platz ist der drittlängste im Kalender 2025. Die letzte PGA Championship in Quail Hollow gewann Justin Thomas 2017 mit -8. Und: Außenseiter haben hier durchaus ihre Chancen genutzt – ein Fakt, der Straka in die Karten spielen könnte.


>>>>> LESEN SIE ALLES ÜBER DEN SIEG VON SEPP STRAKA BEI DER TRUST CHAMPIONSHIP


Was diese Meisterschaft so besonders macht: Das Teilnehmerfeld gehört Jahr für Jahr zum Stärksten im Golfsport. Keine offenen Qualifikationen, kein Einladungsturnier – nur die Besten. Das bedeutet: Jeder Fehler wird bestraft, jeder starke Lauf belohnt.

Während viele auf McIlroy als sicheren Tipp setzen, mahnt die Turniergeschichte zur Vorsicht. Die Liste der Sieger ist bunt – von großen Namen bis hin zu Underdogs. Namen wie Shaun Micheel, Rich Beem oder Y.E. Yang beweisen: Bei der PGA Championship ist (fast) alles möglich

Straka als Geheimfavorit – oder mehr?

Mit seiner aktuellen Form, seinem Spielverständnis und seiner Ruhe könnte Sepp Straka genau der Mann sein, der die vermeintlich großen Favoriten herausfordert. Was noch fehlt, ist der letzte Schritt – der erste Major-Sieg. Doch wer Straka in dieser Saison verfolgt hat, weiß: Er spielt so konstant wie nie, bringt die Länge vom Tee und die Ruhe auf den Grüns mit. Alles, was es jetzt noch braucht, ist eine starke Woche. Umso verblüffender ist der Umstand, dass der Österreicher erneut nicht in die Tee-Times der Topspieler rückt… Wer Straka kennt, der weiß: das juckt ihn gar nicht!

Ob McIlroys Dominanz, Schauffeles Titelverteidigung, Schefflers Powerplay oder ein Überraschungssieg durch Straka – die PGA Championship 2025 verspricht Hochspannung. Der überarbeitete Quail Hollow Club bietet die perfekte Bühne für ein weiteres Golfdrama. Und vielleicht auch für österreichische Golfgeschichte.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Neueste