Die Allegria Open vom 21.-23. Mai sind das vierte Turnier im Kalender der LET Access Series (LETAS) und das einzige internationale Damen-Profigolfturnier in Österreich.
Für die 126 besten Nachwuchs-Profis aus ganz Europa geht es um um ein Gesamtpreisgeld von 50.000 Euro und wertvolle Punkte für die LET Access Order of Merit. Zudem bietet das Turnier Golf-Fans die einmalige Gelegenheit, die nächsten Stars der Ladies European Tour (LET) hautnah zu erleben.
Allegria Open: Ein historisches Comeback für das Damenprofigolf
Die Veranstaltung markiert die Rückkehr der LET nach Österreich. Das letzte Turnier auf heimischem Boden war 2012 die UNIQA Ladies Golf Open im GC Föhrenwald bei Wiener Neustadt, bei denen sich die Schwedin Caroline Hedwall den Sieg sicherte.
„Wir sind stolz darauf, Gastgeber dieses besonderen Turniers zu sein und freuen uns auf eine erfolgreiche Premiere“, sagt Marcel Pomper, General Manager des Allegria Resorts. „Wir laden Medien, Sponsoren und Golf-Fans herzlich ein, Teil dieses sportlichen Highlights zu werden.“
Starke Organisation mit Vision
Hinter den Allegria Open steht ein engagiertes Team: Astrid Wilfing, erfahrene Golfmanagerin des Resorts, und Günther Holpfer, dessen Tochter Isabella Holpfer als LET Access-Spielerin ihre Expertise einbringt. Gemeinsam mit Jörg Schober, Hotelberater und Kreativkopf, arbeiten sie daran, den Event langfristig im Turnierkalender zu verankern.
Begeisterung aus der Golfszene
Für Isabella Holpfer, die 2025 ihre erste volle Saison auf der LETAS spielt, ist das Turnier etwas ganz Besonderes: „Es ist großartig, nach über zehn Jahren wieder ein internationales Profiturnier nach Österreich zu bringen. Das inspiriert junge Golferinnen und fördert den Sport im ganzen Land. Ich bin stolz, auf meinem Heimatplatz zu spielen – dort, wo ich meine ersten Schwünge gemacht habe.“
Auch Katharina Mühlbauer, Siegerin der LETAS Link Series 2023, freut sich:
„Es bedeutet viel für den österreichischen Golfsport, wieder Gastgeber eines Profiturniers zu sein. Das gibt jungen Spielerinnen Mut und zeigt, dass Golf hier wächst. Zudem kann ich meinen Tour-Kolleginnen unsere Kultur, das gute Essen und die Gastfreundschaft Österreichs näherbringen – das wird eine tolle Woche!“