So sicher kann man sich nur beim Golfspiel mit Polizeigolfern fühlen – Wenn Polizisten und Kripobeamte, Offiziere, Juristen oder Landespolizeikommandanten der Polizeisektion Golf Wien miteinander harmonisch Golf spielen, dann ist man in bester Gesellschaft. Neben den Angehörigen der Polizei, knapp 10 % der Mitglieder, treffen sich in der Wiener Golfsektion auch Hobbygolfer aus anderen Berufssparten wie Feuerwehr, Rettung oder Finanz.
Inzwischen können sich auch Spieler aus dem „nichtpolizeilichen“ Umfeld anschließen. Eine „bestimmte Nähe“ zu Polizeiangehörigen sollte aber gegeben sein. Diese geben wiederum eine Art Bürgschaft für die Mitgliedschaft eines externen Golfers. Das hat der Verein bereits bei der Gründung des Polizeisportvereins im Jahr 1918 (die Sektion Golf gibt es seit 22 Jahren) in seinen Statuten festgelegt. „Nichtpolizisten können Mitglieder werden, um gemeinsam Sport zu treiben und bei unseren Events und Reisen teilzunehmen. Sie fungieren sozusagen als Brückenbauer zwischen Exekutive und normalen Bürgern“, so Sektionsleiter Manfred Binder. Der 63-jährige ehemalige Polizistist ist von Anfang an dabei und organisiert mit einem Team ehrenamtlich attraktive Turniere, Golfwochen, Golftrainingstage und gesellschaftliche Veranstaltungen. „Golf ist ein sehr guter Ausgleich zum teilweise anstrengenden Arbeitsalltag unserer Branche.“
Die Polizeigolfer sind sehr aktiv
Manfred Rutzenholzer, Veranstaltungsreferent der Sektion Golf und viele Jahre bei der Berufsfeuerwehr im Einsatz, ergänzt: „Wir sind als Vereinigung sehr aktiv. Letztes Jahr haben wir 11 Turniere organisiert mit insgesamt 1400 Teilnehmern, darunter so begehrte Golfevents wie der Preis der Sektion oder das Winzerturnier in Poysdorf. Wir haben mittlerweile viel Erfahrung und ein gutes Netzwerk. Das macht sich bei unseren Golfurlauben beispielsweise in Thailand, Mauritius, Marroko oder Mallorca bemerkbar. Über 500 Mitglieder waren 2024 mit uns auf Reisen und Trainingswochen. Darüberhinaus gibt es noch einige weitere interessante Vorteile wie Greenfee-Reduktionen, Einkaufsrabatte und ähnliches.


Tee-Off für den guten Zweck – Die Polizei, dein Freund und Helfer
Bei aller Sportbegeisterung widmen sich die Polizeigolfer auch ihrer gesellschaftlichen Verpflichtung im sozialen Bereich. So haben sie vor 13 Jahren ein Charity-Projekt ins Leben gerufen. Dabei ging es um die Unterstützung für Anna, der heute 17-Jährigen Tochter eines Polizeikollegen. Sie leidet seit ihrer Geburt an einer schweren Muskelerkrankung. Auch für das Kinderhospiz „Lichtblickhof“ kann man spenden. Insgesamt wurden bis heute weit über 200.000 Euro gesammelt.

Die Polizeisportvereinigung Wien mit insgesamt 26 Sektionen und 24 Sportgruppen verfügt derzeit über 10.000 Mitglieder. Mit 2.200 Mitgliedern ist die Sektion Golf Wien im Polizeisportverband eine der größten und aktivsten Golf-Gemeinschaften in Österreich. Mehr Infos unter www.polizeigolf.at.