Mit einer echten Weltneuheit geht The Open 2025 in Royal Portrush an den Start: Zum ersten Mal kommt die aus anderen Sportarten bekannte Spidercam im Golfsport zum Einsatz – und zwar direkt über dem ikonischen 18. Grün. Das hochmoderne Vierpunkt-Kamerasystem schwebt förmlich über den Köpfen der Spieler und bietet Millionen Fernsehzuschauern auf der ganzen Welt völlig neue Blickwinkel auf das Turniergeschehen.
Durch die neue Spidercam werden selbst kleinste Konturen des Grüns sichtbar – ebenso wie die Raffinesse kurzer Annäherungsschläge. Vom 11. bis 20. Juli erleben Zuschauer das Golfgeschehen mit einer Tiefe und Nähe, wie sie es bisher nur von Fußball-, Rugby- oder Cricketübertragungen kannten.
Die Spidercam ergänzt das bestehende Technologiepaket von The R&A und European Tour Productions, zu dem bereits Drohnen, Bunker-Kameras, Toptracer und Flugzeugkameras zählen. Gemeinsam mit IMG wurde das visuelle Erlebnis für Fans weltweit weiter optimiert.
Neil Armit, Chief Commercial Officer bei The R&A, erklärt: „The Open zählt zu den größten Sportereignissen der Welt. Unsere Aufgabe ist es, jedem Zuschauer die ganze Emotion und Geschichte dieses einzigartigen Turniers zugänglich zu machen – bis ins kleinste Detail.“
48 Stunden Live-Golf – so intensiv wie nie
Mit 48 Stunden Hauptübertragung über vier Runden hinweg ist The Open die längste Einzelübertragung im Golfsport. Die Spidercam sorgt für ein immersives Erlebnis – egal ob bei Sky Sports (UK), NBC (USA) oder anderen internationalen Sendern.
Neben der Hauptübertragung wird das digitale Angebot kontinuierlich erweitert: Über TheOpen.com, die mobile App und R&A TV gibt es mehr Live-Content denn je, darunter tägliche Featured Groups, ein exklusiver Par‑3‑Kanal zum legendären Loch 16 „Calamity Corner“ und „Live at the Range“ an Trainingstagen und den ersten Runden.
Mit neuen Features wie der Spidercam, parallelen Streams, einem erweiterten Live-Radioangebot, interaktiven Ranglisten direkt am Sperrbildschirm und einem personalisierten Newsfeed erleben Fans die Open 2025 so individuell und intensiv wie nie zuvor.