Zwar gibt es kaum ausgewiesene Golffilme, dafür aber jede Menge unterhaltsamer, teils absurder und urkomischer Golfszenen quer durch Hollywoods Filmgeschichte. Es ist eine Art cineastisches Fairway, auf dem sich Größen wie Cameron Diaz, Michael Jordan, Owen Wilson, Bill Murray, Matt Dillon, Joe Pesci, Bob Barker und natürlich Adam Sandler mit mehr oder weniger elegantem Schwung bewegen.
Schon 1938 brachte Fred Astaire in Carefree den Golfschläger zum Tanzen. Die Szene, in der er Rhythmus, Swing und Präzision vereint, gilt bis heute als kleine choreografische Meisterleistung – Golf als Showtanz, elegant und mit einem charmanten Augenzwinkern.
Ein ganz anderes Kaliber schlug Adam Sandler 1996 in Happy Gilmore an: Sein Anlauf-Schlag im Hockey-Stil revolutionierte nicht nur das Golfspiel, sondern auch die Komik auf dem Grün. Schlägereien, Flüche, zerbeulte Schläger – und ein legendärer Faustkampf mit Bob Barker – machten den Film zum Kult. Kein Wunder also, dass Happy Gilmore 2 nun in den Startlöchern steht und das Sandler-Universum mit Influencern und echten Tour-Pros aufmischt. Jetzt gibt es die lang ersehnte Fortsetzung…

Nicht minder kultig ist Caddyshack – hier ein Best of – aus dem Jahr 1980, in dem Bill Murray als versponnener Greenkeeper Carl Spackler mit Sprengstoff auf einen Golfplatz-Gopher losgeht. Neben ihm wirbeln Rodney Dangerfield und Chevy Chase in einem Country-Club-Chaos, das alles andere ist als distinguiert. Der Platz wird zur Bühne für anarchischen Slapstick, und das mit vollem Schwung.
Doch Golf im Film versteckt sich auch subtiler – als Running Gag, als Flirt-Katalysator oder als Ausdruck sozialen Unbehagens. In Sideways wird zwischen Pinot Noir und peinlichen Geständnissen abgeschlagen. In The Sweetest Thing und There’s Something About Mary stolpern Figuren über Abschläge, Peinlichkeiten und Romantik. Michael Jordan verschwindet in Space Jam während einer Golfrunde kurzerhand im Erdreich – auf dem Weg zur Cartoon-Welt. Und in Filmen wie I Love You, Man, Get Smart, Hall Pass oder Undercover Brother dient Golf als ironischer Spiegel für Männlichkeit, Statusspielchen oder einfach für einen guten Lacher.
Ob Golf dabei im Zentrum steht oder nur das perfekte Setting für absurde Situationen bietet – auf der Leinwand wird der Sport zur Projektionsfläche für alles, was das Leben (und Kino) unterhaltsam macht: Konkurrenz, Eitelkeit, Größenwahn, Romantik und natürlich: Spaß.
Ein kleine Liste an Filmen mit Golfbezug
Carefree
Sideways
Undercover Brother
The Sweetest Thing
There’s something about Mary
Space Jam
I love you, man
Get smart
Hall Pass
Jackass the movie
Caddyshack
Starsky & Hutch / Casino / Navy Seals / The Departed
Happy Gilmore