Montag, Mai 12, 2025
StartSportPar-3-Meisterschaften eröffnen die Gösser Open 2025

Par-3-Meisterschaften eröffnen die Gösser Open 2025

Rekordfeld am Dienstag im GC Graz-Andritz bei den Topspieler und starker steirischer Auftritt

Die Gösser Open 2025 starten mit einem echten Highlight: Zum Auftakt der 33. Turnierauflage finden am Dienstag im GC Graz-Andritz die Internationalen Österreichischen Par-3-Meisterschaften statt – und das mit einem Rekord-Teilnehmerfeld von 64 Spielerinnen und Spielern.

Besonders erfreulich: 18 internationale Spieler der Alps Tour nutzen das Format als letzte Vorbereitung auf die Gösser Open (15.–17. Mai) im GC Erzherzog Johann in Maria Lankowitz. Mit Timon Baltl, Niklas Regner, Jakob Lotschak und Fabian Lang schlagen gleich vier steirische Pros auf heimischem Boden ab.

„Die Par-3-Meisterschaften haben sich als fixer Bestandteil der Turnierwoche etabliert. Besonders erfreulich ist das große Interesse der Alps Tour-Spieler – das spricht für die Qualität des Bewerbs“, erklären die Organisatoren Andreas Holzmüller und Gerald Stangl.

Für die Professionals geht es um ein Gesamtpreisgeld von 5.000 Euro, erstmals dürfen sich auch die besten Amateure über ein Preisgeld von 600 Euro freuen – ein weiterer Schritt in der sportlichen Aufwertung des Turniers.

Timon Baltl, zuletzt Vierter bei der Pro Golf Tour in St. Pölten, geht motiviert in die Gösser Open 2025 Woche:„Die Par-3-Meisterschaften sind ideal, um das kurze Spiel zu testen. Das Feld ist stark, da muss man sich Top-Leistungen erarbeiten.“

Mit dem Spanier Asier Aguirre Izcue, Sieger des jüngsten Alps Tour-Turniers in Como, sowie Alvaro Hernandez Cabezuela, aktueller Leader der Order of Merit, sind auch international starke Namen vertreten.

⏰ Die beiden Runden starten um 8:30 Uhr und 12:20 Uhr.

Stargäste beim Gösser Open 2025 ProAm am Mittwoch

Am Mittwoch geht es im GC Erzherzog Johann mit dem traditionellen Gösser Open ProAm weiter. Mit dabei: Ski & Golf-Weltmeister Sam Maes. Der belgische Ski-Weltcupfahrer sicherte sich am Wochenende den Titel in Zell am See und bringt mit Handicap 1,3 auch golferisch viel Talent mit.

Auch die steirischen Aushängeschilder Lukas Nemecz und Martin Wiegele schlagen beim ProAm ab – obwohl sie heuer nicht am Hauptturnier teilnehmen, stehen sie für eine Runde mit den Amateuren bereit.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Neueste