Caros Corner – hier stellen wir die neuesten Golfprodukte vor, die wir auf dem Golfplatz und/oder der Driving Range getestet haben. Wir sind Golfer, die ihr Spiel stetig verbessern möchten und immer auf der Suche nach Produkten sind, die uns unterstützen und unser Spiel weiter nach vorne bringen. Wir schreiben unsere Meinung – ehrlich und schnörkellos – und berichten, was uns gefällt und wo nachgebessert werden kann.
Die Golf-Trainingshilfe The Swing Plate wurde von PGA Professional Jamie Brittain entwickelt. Sie ist clever konstruiert und multifunktional. In Kombination mit 1-3 handelsüblichen Alignment Sticks fungiert sie als Technik-Station, mit der Golfer aller Spielstärken gezielt an verschiedenen Komponenten des Golfschwungs arbeiten können.
The Swing Plate ist massiv und stabil und kann auf jedem Untergrund platziert werden. Das Trainingsgerät passt in ein Golfbag, ist schnell aufgebaut und wird per Hand justiert.
3 Golfübungen mit der Swing Plate
Wir zeigen unsere drei Lieblings-Übungen mit der Swing Plate:
1. Ebene
Bei dieser Übung platziert man den Alignment Stick weg vom Ziel in etwa parallel zur Schwungebene. Dadurch wird der Golfer angeleitet, sowohl beim Ausholen als auch im Abschwung, die Ebene mit dem Schläger nicht bzw. nicht zu sehr zu verlassen. Anfänger und Hobbygolfer sollten bei dieser Übung viel Spielraum lassen und die Swing Plate nicht zu dicht platzieren, um versehentlichen Kontakt mit dem Alignment Stick zu vermeiden. Hier dient der Stick vor allem als Orientierungshilfe und „Gedankenstütze“. Könner platzieren den Stick dicht an der Ebene.
2. Rückschwung
Viele Golfer kämpfen mit übertriebener seitlicher Verschiebung des Körpers beim Ausholen. Um dieses Schieben zu verhindern, platziert man die Swing Plate mit einem Alignment Stick neben dem rechten Oberschenkel (Rechtshänder) und versucht, den Stick beim Ausholen nicht zu berühren.
3. Abschwung
Im Downswing ist ebenfalls übermäßige seitliche Körperarbeit zu vermeiden. Auch hier hilft ein Drill mit der Swing Plate. Man positioniert einen Alignment Stick neben dem linken Oberschenkel (Rechtshänder), der nun im Abschwung kein Berührungspunkt sein soll.



Viele weitere clevere Übungen mit diesem nützlichen Trainingstool finden Sie auf der Webseite von The Swing Plate.
Carolins Corner – Autorin: Carolin Stähler
Golfjournalistin und leidenschaftliche Golferin: Carolin hat Handicap 6, das sie in weniger als zwei Jahren erspielt hat. Sie ist auf dem Weg zum Handicap 0 und dabei immer auf der Suche nach der besten Ausrüstung, die sie auf dem Golfplatz unterstützt und dem perfekten Trainingstool, das ihrem Spiel einen weiteren Durchbruch verschaffen könnte. Carolin schreibt für SimplyGOLF über Equipment, Trainingstools und Gadgets.