- Advertisment -
Donnerstag, März 27, 2025
StartTrainingCarolins CornerDEIN Rangefinder – der Shot Scope PRO X im Test

DEIN Rangefinder – der Shot Scope PRO X im Test

Shot Scope präsentiert den Laser-Entfernungsmesser Shot Scope PRO X. Er verfügt über die neuesten Technologien von Shot Scope und kann darüber hinaus individuell gestaltet werden. Wir haben den neuen Golflaser getestet.

Der Shot Scope PRO X ist der neueste Golflaser aus dem Hause Shot Scope. Er ist leistungsstark und bietet alle wichtigen und bewährten Technologien und Funktionen. Darüber hinaus zeichnet er sich durch die neue Anpassungsmöglichkeit aus, mit der Golfer ihren individuellen Stil auf dem Golfplatz zum Ausdruck bringen können.

Individuelle Gestaltung des Shot Scope PRO X

Der Rangefinder Shot Scope PRO X ist in Schwarz oder Weiß erhältlich. Ein herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, die Seitenplatte mit einem individuellen Design zu gestalten. Golfclubs, Teams und Events können die Seite des Entfernungsmessers mit einem individuellen Aufdruck ihres Clublogos, Teamemblems oder einem Design ihrer Wahl versehen.

„Jeder Golfer hat seinen eigenen Schwung, und mit dem anpassbaren Shot Scope PRO X werden es auch die Entfernungsmesser sein. Wir haben den PRO X basierend auf der bewährten Funktionalität und den Funktionen unserer anderen innovativen Entfernungsmesser entwickelt und Golfern zusätzlich die Wahl bei Design und Stil gegeben. Der PRO X ist auch eine großartige Option für Golfclubs und Events, die ihren Entfernungsmesser mit ihrem Branding versehen möchten.“

David Hunter, CEO von Shot Scope

Der Clou: Der Rangefinder Shot Scope PRO X hat eine Seitenplatte, die individuell gestaltet werden kann. (Foto: C. Stähler)

Shot Scope PRO X – die Technologien

Der PRO X bietet modernste Technologien, einschließlich neigungsangepasster Entfernungsangaben, die Golfern präzise Distanzen unter Berücksichtigung von Höhenunterschieden liefern. Diese Funktion lässt sich während der Runde ein- und ausschalten, um den Golfregeln oder Turnierbestimmungen zu entsprechen. Rapid-fire Detection und Zielerfassungsvibration liefern genaue Entfernungen zu Zielen in einem Umkreis von 740 Metern (800 Yards).

Der Shot Scope PRO X im SimplyGOLF Test

Das neue Gerät von Shot Scope ist kompakt und liegt gut in der Hand. Die weiße Ausführung gefällt uns optisch sehr gut insbesondere in Kombination mit der individuellen Gestaltung. Das rutschfeste Gummi am Entfernungsmesser sorgt für einen sicheren Halt auch bei nassen Bedingungen. Ein extra starker, integrierter Magnet ermöglicht einfachen Zugriff, wenn man mit dem Golfcart unterwegs ist. Im Lieferumfang sind eine robuste Tasche und ein Karabiner für die Befestigung am Golfbag enthalten.

Die Bedienung ist einfach. Es gibt einen Knopf und einen Schieberegler. Beide befinden sich auf der Oberseite des Rangefinders. Der Knopf dient als Power-Button sowie zur Auswahl von Meter/Yards und zur Zielerfassung. Mit dem Schieberegler wird die Slope-Funktion an- und ausgeschaltet. Die Aktivierung ist farblich gekennzeichnet. Bei der Nutzung auf dem Golfplatz gefällt uns neben der einfachen Handhabung besonders das klare Display und die sehr schnelle Zielerfassung. 

Fazit

Der Shot Scope PRO X ist ein kompakter, leistungsstarker Golflaser, der mit seiner einfachen Handhabung und der bewährten Technologie von Shot Scope überzeugt. Der Clou an dem neuen Gerät ist die Individualisierungsmöglichkeit, mit der jeder Golfer den Entfernungsmesser zu seinem ganz persönlichen, einzigartigen Gadget machen kann.

Weitere Informationen

Der Shot Scope PRO X ist ab sofort bei Shot Scope zu einem UVP von 239,99 EUR erhältlich. Händler, Golfclubs, Organisationen oder Veranstaltungen, die eine Sonderanfertigung des PRO X-Entfernungsmessers wünschen, können eine E-Mail an [email protected] senden. Bei einer Mindestbestellmenge von sechs Stück ermöglicht Shot Scope individuelle Anpassungen mit minimalem Aufwand.

Shot Scope wird in den kommenden Monaten außerdem einen exklusiven PRO X Entfernungsmesser zum Vatertag herausbringen.

ÄHNLICHE ARTIKEL
- Advertisment -

Neueste